top of page

​Cookie-Richtlinien

1. Einsatz von Cookies und Verwendung der Daten

1.1 Cookies

 

Um den Webauftritt für die Kunden laufend zu verbessern, kann Carenko Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Software-Informationen, die durch Webbrowser (z.B. Google Chrome, Internet Explorer oder Mozilla Firefox) auf der Computerfestplatte des Kunden abgespeichert werden, um die Nutzung der Webseite zu erleichtern.

 

Einige der von Carenko verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen des Webbrowsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Endgerät und ermöglichen es Carenko, den Webbrowser des Kunden beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können der Übersicht in den Cookie-Einstellungen des Webbrowsers entnommen werden.

 

Die meisten Webbrowser akzeptieren solche Cookies automatisch, jedoch können die Webbrowser so konfiguriert werden, dass sie keine Cookies annehmen oder abspeichern. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Einzelheiten hierzu sind der Bedienungsanleitung bzw. der Hilfe-Funktion des Webbrowsers zu entnehmen.

 

1.2 Verwendung der Daten

 

Die anonymisierten Daten, welche beim Aufruf der Carenko-Webseite mittels Cookies festgehalten werden, können zu Webanalysezwecken, zur Optimierung der Webseite und für die Messung der Performance eingesetzt werden. Carenko kann dafür Drittanbieter einsetzen, die teilweise eigene Datenschutzregelungen haben, auf welche Carenko keinen Einfluss hat.

 

Carenko nutzt Funktionen folgender Webanalysedienste:

 

Google Analytics     

Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

 

Google wertet die Nutzung der Website aus, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Carenko zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Webbrowser des Kunden übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des «Swiss-U.S. Privacy Shield»-Abkommens und hat sich beim US-Handelsministerium für das «Swiss-U.S. Privacy Shield» registrieren lassen (Informationen zum Swiss-U.S. Privacy Shield finden Sie unter https://www.privacyshield.gov/Swiss-US-Privacy-Shield-FAQs).

 

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

Google AdWords und Google Conversion-Tracking    

Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

 

Im Rahmen von Google AdWords nutzt Carenko das so genannte Conversion-Tracking. Wenn der Kunde auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren spätestens nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht zur Identifizierung des Kunden. Wenn der Kunde Website von Carenko besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und Carenko erkennen, dass der Kunde auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

 

Carenko erfährt von Google die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf die Anzeige geklickt haben und zu mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Website weitergeleitet wurden. Carenko erhält jedoch keine Informationen, mit denen der Kunde persönlich identifiziert werden kann.

 

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/policies/privacy/.

 

Google Maps

Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Carenko verwendet Google Maps zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen. Bei der Verwendung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Webseitenbesucher übermittelt bzw. verarbeitet, wozu insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten gehören können. Carenko hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.

 

Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem «Swiss-U.S. Privacy Shield» zertifiziert.

 

Um den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit die Datenübermittlung an Google zu verhindern, muss ein Kunde die Java-Script-Funktion im Webbrowser deaktivieren. In diesem Fall kann Google Maps nicht bzw. nur eingeschränkt genutzt werden.

 

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter

https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/.

bottom of page